Arbeitssicherheitseinlagen

Arbeitssicherheitseinlagen

Beschreibung

Arbeitssicherheitseinlagen sind speziell dafür entwickelt, in zertifizierten Arbeitssicherheitsschuhen eingesetzt zu werden, ohne deren Schutzwirkung zu beeinträchtigen. Sie erfüllen die erforderlichen Normen, damit der volle Versicherungsschutz bei Arbeitsunfällen bestehen bleibt.

Durch ihre funktionelle Formgebung unterstützen sie das Längs- und Quergewölbe, betten den Fuß in einer physiologisch korrekten Stellung und fördern eine stabile Fußführung im Arbeitsalltag. Dies trägt dazu bei, Belastungen auf Knie, Hüfte und Rücken zu reduzieren – besonders bei langem Stehen oder Gehen in Sicherheitsschuhen.

Ziel:
Verbesserte Fußstatik, komfortable Bettung und optimierte Körperachsen – für mehr Komfort und geringere muskuläre Belastung während der Arbeit, ohne die Schutzfunktion des Schuhs einzuschränken.

Vorteile auf einen Blick:

  • Geeignet für zertifizierte Arbeitssicherheitsschuhe – ohne Verlust der Schutzwirkung

  • Unterstützung von Längs- und Quergewölbe

  • Physiologische Bettung für eine natürliche Fußstellung

  • Verbesserte Körperachsen: Entlastung für Knie, Hüfte und Rücken

  • Spürbar besseres Steh- und Gehgefühl im Arbeitsalltag

  • Für lang anhaltende Belastungen in Industrie, Handwerk, Lager & Produktion

 
 

Indikation

Arbeitssicherheitseinlagen eignen sich besonders bei:

  • Fußfehlstellungen wie Knick-, Senk- oder Spreizfuß

  • Beschwerden durch langes Stehen oder Gehen im Beruf

  • Belastungs- und Ermüdungsschmerzen im Vor-, Mittel- oder Rückfuß

  • Knie-, Hüft- oder Rückenbeschwerden, die durch Fehlstellungen der Füße begünstigt werden

  • Bedarf an erhöhter Stabilität und Entlastung im Arbeitsalltag

  • Ärztlich diagnostizierten Fußbeschwerden, die in Sicherheitsschuhen versorgt werden müssen

Zusätzliche Informationen

Hilfsmittelnummer

08.03.07.0001