Amputationen

Eine Amputation bedeutet nicht das Ende, sondern den Beginn eines neuen Lebensabschnitts.

SanitÀtshaus Kurda - lÀchelnde Frau mit Blumen in Vase und Beinprothese

Eine Amputation beinhaltet die vollstÀndige oder teilweise Entfernung eines Körperteils, oft verursacht durch UnfÀlle, Krankheiten oder angeborene Fehlbildungen. Dieser Verlust kann Ihr Leben erheblich verÀndern und viele Fragen und Unsicherheiten mit sich bringen.

Unser Ziel ist es, Sie nicht nur mit modernster Prothetik zu versorgen, um diesen Verlust auszugleichen, sondern Sie auch mit unserem erfahrenen Team auf diesem Weg zu begleiten. Mit unserem QualitÀtsversprechen in der Prothetik bieten wir Ihnen eine persönliche und ganzheitliche Betreuung mit der Vision Ihnen wieder mehr LebensqualitÀt zu schenken!

Teilfußamputation

Eine Teilfußamputation ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem ein Teil des Fußes entfernt wird. Dies kann notwendig sein, um verschiedene medizinische Probleme zu behandeln, wie zum Beispiel eine Infektion oder Durchblutungsstörungen. Die Amputation kann verschiedene Bereiche des Fußes betreffen, wie zum Beispiel die Zehen, den Vorfuß oder den Mittelfuß. In der Regel wird versucht, so viel wie möglich von der Fußstruktur zu erhalten, um die MobilitĂ€t und die Funktion des Fußes zu erhalten. Nach der Operation kann eine Rehabilitation notwendig sein, um dem Patienten zu helfen, sich an die verĂ€nderte Fußstruktur anzupassen und wieder normal zu laufen.

Unterschenkelamputation

Eine Unterschenkelamputation ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem der untere Teil des Beines entfernt wird, einschließlich des Unterschenkels und des Fußes. Dieser Eingriff wird in der Regel durchgefĂŒhrt, wenn andere medizinische Behandlungen fĂŒr eine schwere Erkrankung oder Verletzung nicht erfolgreich waren, wie beispielsweise bei fortgeschrittenem Diabetes oder einer schweren Verletzung durch Unfall oder Trauma. Nach der Operation ist eine intensive Rehabilitation notwendig, um den Patienten zu helfen, mit der verĂ€nderten Beinstruktur zurechtzukommen und wieder normal zu laufen oder eine Prothese zu verwenden.

Oberschenkelamputation

Die Herstellung einer Oberschenkelprothese beginnt mit einer umfassenden Bewertung des Gesundheitszustands und der BedĂŒrfnisse des Anwenders. Der Prozess umfasst die Zusammenarbeit zwischen einem OrthopĂ€dietechniker, einem Arzt und dem Patienten, um sicherzustellen, dass die Prothese den individuellen Anforderungen entspricht.

HĂŒftexartikulation

Bei einer HĂŒftexartikulation wird das Bein im HĂŒftgelenk entfernt und durch eine Prothese ersetzt. Unsere Techniker sind in der Lage, eine maßgeschneiderte Prothese zu fertigen, die genau auf die Anatomie des Patienten abgestimmt ist. Wir berĂŒcksichtigen dabei auch Faktoren wie den Gesundheitszustand, das Alter und den AktivitĂ€tsgrad des Patienten, um sicherzustellen, dass die Prothese optimal funktioniert.

Skip to content