
Eine Gangunsicherheit und Gehunfähigkeit können die Lebensqualität beeinträchtigen und das Sturzrisiko erhöhen. Die Ursachen können vielfältig sein, darunter Muskelschwäche, Gelenkverschleiß, Nerven- oder Gefäßerkrankungen und kognitive Beeinträchtigungen. Oft treten Gangstörungen in Verbindung mit Schwindel auf.
Durch den gezielten Einsatz von Mobilitätshilfen kann die Beweglichkeit gesteigert und der Alltag attraktiver gestaltet werden. Unsere individuelle Beratung basiert auf umfassender fachlicher und sozialer Kompetenz, orientiert sich an Ihren individuellen gesundheitlichen Bedingungen und bildet die Grundlage für die Auswahl des optimalen Hilfsmittels.
Der Einsatz von Mobilitätshilfen kann dazu beitragen, Ihre Einschränkungen zu reduzieren und Ihnen den Alltag zu erleichtern. Wir unterstützen Sie bei der Steigerung Ihrer Mobilität und dabei, Ihre Lebensqualität zu verbessern!
Fußheberschwäche
Dynamische Fußheberorthese | Orthese nach Maß | elektronische Fußhebersysteme
Fußheberschwäche tritt häufig als Folge verschiedener neurologischer Erkrankungen wie Schlaganfall, Multiple Sklerose (MS) oder Nervenschädigungen nach Unfällen auf. Die Auswirkungen können individuell unterschiedlich sein, daher ist eine maßgeschneiderte Auswahl der Orthese wichtig. Wir bieten innovative Fußhebersysteme mit und ohne funktioneller Elektrostimulation an, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Lebensqualität zu verbessern.
Gangunsicherheit
Anatomischer Gehstock | Rollator | Scooter
Gangunsicherheit bezieht sich auf eine Störung oder Einschränkung des normalen Gehens, die zu einer unsicheren und instabilen Fortbewegung führt. Eine Person mit Gangunsicherheit kann Schwierigkeiten haben, das Gleichgewicht zu halten, unsicher beim Gehen sein und ein erhöhtes Risiko für Stürze haben.
Gehunfähigkeit
Rollstuhl | Elektrorollstuhl | Pflegebetten | Patientenlifter | Treppenlifter
Gehunfähigkeit bezieht sich auf die vollständige oder nahezu vollständige Unfähigkeit einer Person, selbstständig zu gehen.
Wir erarbeiten gemeinsam mit Ihnen eine individuelle Lösung.