Leiden Sie unter den Schmerzen und Einschränkungen eines Ulcus cruris venosum?
Wenn herkömmliche Behandlungen nicht die gewünschte Linderung bringen, können moderne Kompressionssysteme wie der Juzo Ulcer Pro oder der Circaid Juxtalite eine wirksame, nicht-invasive Option sein. Der Juzo Ulcer Pro sorgt mit seinem innovativen 2-Komponenten-System für eine konstante und sichere Kompression, Tag und Nacht. Der Circaid Juxtalite bietet durch sein einfach verstellbares Klettsystem eine flexible Alternative für alle, die mit klassischen Strümpfen Schwierigkeiten haben. Beide Lösungen sind speziell entwickelt, um die Heilung venöser Ulcera zu fördern, Schmerzen zu reduzieren und Ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.
Was ist ein Ulcus cruris venosum?
Ein Ulcus cruris venosum – landläufig auch als „offenes Bein“ bezeichnet – entsteht meist auf Grund eines chronisch-venösen Versagens (CVI), wobei sich die Wunde häufig an der Innenknöchelregion im unteren Drittel des Unterschenkels bildet. Ursache ist ein dauerhafter zu hoher Venendruck, der zu Ödemen, Gewebeschäden und schließlich zu schlecht heilenden Wunden führt, die oft nur langsam abheilen. Die Kompressionstherapie ist dabei ein wirksames Mittel zur Reduktion des Blutstaus, zur Förderung der Geweberegeneration und zur Anregung der Granulation.
Wir begleiten Sie auf jedem Schritt des Heilungswegs!
Im Sanitätshaus Kurda sind wir eng an Ihrer Seite mit fachkundiger Beratung, passgenauen Lösungen und persönlicher Begleitung bei der Versorgung Ihres offenen Beins. Dabei setzen wir auf moderne 2‑Komponenten‑Strumpfsysteme, die speziell für die Bedürfnisse in der Entstauungs- und Heilungsphase entwickelt wurden:
Juzo Ulcer Pro – das bewährte Duo für gezielte Kompression
Das Juzo Ulcer Pro System besteht aus zwei optimal aufeinander abgestimmten Strümpfen:
- Unterziehstrumpf (Liner): weich, leicht anzuziehen und hautschonend. Ideal zum Schutz der empfindlichen Haut und zur Fixierung von Wundauflagen oder Druckpelotten beim An- und Ausziehen.
- Überziehstrumpf (Expert): flachgestrickt, sorgt er für wirksame Kompression. Die beiden zusammengerechneten Strümpfe erreichen eine Kompressionsklasse 3.
Dieses System eignet sich besonders dann, wenn das Bein bereits weitgehend entstaut ist und sich Umfangsschwankungen normalisiert haben. Es bietet sicheren Halt, guten Komfort und lässt sich bequem in geschlossenen Schuhen tragen: Perfekt für die Mobilität im Alltag!
circaid juxtalite – flexibel, innovativ, wirkungsvoll
Als adaptives Kompressionssystem bietet das circaid juxtalite eine komfortable Alternative zur herkömmlichen Wickeltechnologie – ideal für die Entstauungsphase bei ausgeprägten Ödemen und offene Beine. Das System besteht aus vier Klettbändern, die sich leicht selbst anlegen und individuell anpassen lassen:
- Nachjustierbare Kompression: Dank des integrierten Built-In-Pressure‑Systems (BPS) und der Messkarte können Sie den Druck jederzeit zuverlässig einstellen und kontrollieren. Das sorgt für konstant wirksame Kompression ohne Druckverlust.
- Hygiene & Tragekomfort: Hautfreundliches, antibakterielles und geruchshemmendes Material, extrabreite Bänder verhindern „Fensterödeme“. Eine Unterziehschicht aus Baumwolle unterstützt die Hygiene.
- Schnellere Heilung & Mobilität: Studien zeigen eine beschleunigte Wundheilung bei Ulcus cruris venosum im Vergleich zu herkömmlichen Verbänden. Dazu fördern die Systeme Beweglichkeit und Selbstmanagement.
Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden sind uns wichtig
Bei uns im Sanitätshaus Kurda bieten wir mit dem Juzo Ulcer Pro und dem circaid juxtalite zwei hochwirksame 2-Komponenten-Kompressionssysteme an, die gezielt zur Behandlung eines Ulcus cruris venosum entwickelt wurden. Wir wissen, wie belastend ein „offenes Bein“ im Alltag sein kann – körperlich wie seelisch. Deshalb begleiten wir Sie mit medizinischer Fachkompetenz, viel Einfühlungsvermögen und individuell angepassten Lösungen auf dem Weg zur Heilung.
Unser erfahrenes Team nimmt sich Zeit, um Ihre Situation genau zu verstehen und gemeinsam mit Ihnen die passende Versorgung auszuwählen. Ob klassisches Strumpfsystem oder modernes Klettsystem. Wir passen alles genau an Ihre Bedürfnisse und Ihren Alltag an. Auch bei der Anwendung und Handhabung lassen wir Sie nicht allein: Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie die Systeme richtig anlegen und sicher nutzen.
Besuchen Sie uns gerne in unserem Sanitätshaus in Kiel. Wir beraten Sie umfassend, persönlich und mit viel Herz. Ihre Genesung ist unser Ziel, und wir freuen uns darauf, Sie auf diesem Weg professionell zu unterstützen. Kontaktieren Sie uns für einen Termin oder schauen Sie einfach vorbei: Wir sind für Sie da!
Welches System ist das Richtige für Sie: Vereinbaren Sie jetzt einen kostenfreien Beratungstermin!
In einem unverbindlichen Beratungsgespräch erfahren Sie, wie die 2‑Komponenten‑Strumpfsysteme genau auf Ihre Beschwerden abgestimmt werden. Unsere Experten begleiten Sie von Anfang an und erleichtern Ihnen den Einstieg in diese vielversprechende Behandlungsmethode.
Sie möchten mehr erfahren?
Vereinbaren Sie gerne einen Termin zur kostenlosen Erprobung und Beratung bei uns. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und stehen Ihnen beratend zur Seite!
Kontaktieren Sie uns unter:

