Innovation bei neurologischen Erkrankungen

Spastik, eingeschränkter Bewegungsumfang, Verlust der Motorik und des Gleichgewichts und damit verbundene chronische Schmerzen: Menschen mit neurologischen Erkrankungen sind einer Vielzahl von Herausforderungen ausgesetzt. Wir freuen uns Ihnen unsere Produktneuheit vorzustellen: der Exopulse Molli Suit von Ottobock. Dieses Hilfsmittel bietet Anwendern ganz neue Möglichkeiten. Denn nicht immer muss der Rollstuhl die Lösung bei Gangunsicherheit sein.

Sanitätshaus Kurda - lächelnde Frau mit Exopulse Mollii Suit fängt geworfenen Ball einer anderen Frau

Für wen eignet sich der Exopulse Mollii Suit?

  • Multiple Sklerose (MS)
  • Zerebralparese
  • Schlaganfall
  • Rückenmarksverletzungen

Für wen eignet sich der Exopulse Mollii Suit?

  • Multiple Sklerose (MS)
  • Zerebralparese
  • Schlaganfall
  • Rückenmarksverletzungen

Wie wirkt das Produkt?

Die 58 in den Anzug integrierten Elektroden stimulieren die zu den spastischen Muskeln konträren Muskeln. Daraufhin entspannen sich die spastischen Muskeln. Diese Stimulation ist eine nicht invasive und nicht medikamentöse Maßnahme mit weniger Nebenwirkungen im Vergleich zu herkömmlichen Behandlungen bei Spastik. Dank des Mechanismus mindert sie auch die verbundenen chronischen Schmerzen.

Das Gute: Die tägliche Anwendungsdauer beträgt nur eine Stunde. Ein willkommener Nebeneffekt: In klinischen Studien wurden sekundär Wirkungen wie ein Gefühl allgemeinen Wohlbefindens und Verbesserungen des Schlafs identifiziert.

Vereinbaren Sie gerne einen Termin zur Erprobung und Beratung bei uns via E-Mail ot@kurda.de oder telefonisch unter 0431 – 661066. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Skip to content