Lip- und Lymphödeme
Das Lymphgefäßsystem
Das Lymphgefäßsystem ist neben den Arterien und Venen ein weiteres Transportsystem unseres Körpers. Es ist dafür verantwortlich, Gewebeflüssigkeit (Lymphe) zurück in den zentralen Blutkreislauf zu transportieren.
Ist das Lymphgefäßsystem geschädigt, können Eiweiße und Flüssigkeit nicht mehr richtig abtransportiert werden und stauen sich im Zwischenzellgewebe: Es entsteht ein Lymphödem. Lymphödeme können auch angeboren sein, wenn z.B. in einem Körperteil Lymphgefäße oder Lymphknoten fehlen oder wenn die Lymphbahnen zu eng sind. Häufiger liegt aber eine Zerstörung der Lymphgefäße oder Lymphknoten vor, etwa durch eine bösartige Erkrankung, Entzündung oder Verletzung.
Was uns auszeichnet
Wir sind Spezialist auf dem Gebiet der Ödemtherapie. So haben wir beispielsweise das erste Lymphnetz in Kiel mit ins Leben gerufen und sind weiterhin sehr aktiv auf diesem Gebiet: www.lymphnetz-kiel.de
Aufgrund jahrelanger Erfahrung und enger Zusammenarbeit mit unseren Netzwerkpartnern können wir Patienten mit Lip- und Lymphödem optimal beraten und versorgen. Unsere Betreuung hört dabei nicht beim Überreichen des Kompressionsstrumpfes auf: Wir geben unseren Patienten zahlreiche Tipps und Hinweise zum besseren Umgang mit ihrer Erkrankung mit auf den Weg und können auch im persönlichen Gespräch individuelle Fragen klären und Probleme lösen.
Erklärvideo Lymphödem
Die Therapie des Lymphödems
So erreichen Sie uns
Kurda GmbH
Ringstraße 55
24114 Kiel
0431 - 66 10 66
0431 - 66 10 6 - 80
info(at)kurda.de